• Pflanzen und ihre Lieder •

  Tauche mit mir ab in eine Welt der Geschichten, Mythen und Lieder.

   

Bedingt durch unsere moderne Lebensweise haben wir immer weniger Verbindung zur Natur, die uns umgibt.
Dabei waren Generationen von Menschen einst vertraut mit dem Lebensraum Wald und Wiese, kannten dessen Geheimnisse und Bedeutung.
Heute suchen wir wieder die Nähe zur Natur, die uns wie kaum etwas anderes Ruhe und Kraft schenken kann.

Auch Musik kann diese Kraft entfalten, uns berühren, Gefühle wecken.
 
Ich kombiniere in meiner Führung Musik und Natur, stelle verschiedene Bäume und Kräuter in deren Lebensraum vor. Dabei erläutere ich Mythisches sowie Wissenswertes über deren Verwendung in Heilkunde und Küche.
Zu jeder der Pflanzen singe ich ein Lied, teils aus eigener Feder, teils aus Pop- , Liedermacher- und Volksliedgut.
Die Musik baut so eine Brücke zur Welt der Pflanzen.
   
Natur zum Lernen, Fühlen und Erleben!

   
   ca. 2 Stunden - Fließpreis 15-30€ (nach eigenem Ermessen)

   


• Musik der Natur - Singen und Lieder schöpfen •


 „Schläft ein Lied in allen Dingen
die da träumen fort und fort
und die Welt hebt an zu singen
triffst du nur das Zauberwort“
(Joseph von Eichendorff)

 
 

 Die wilde Natur ist voller Musik.
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam üben, der Musik der Natur ebenso zu lauschen wie unserer inneren Musik, unserer inneren Wahrnehmung.

Wir singen Lieder aus verschiedenen indigenen Traditionen. Auch neue Lieder für die Erde und die vier Elemente sind dabei. 
Auch dürfen unsere Stimmen sich einmal frei entfalten und das spiegeln, was in der Natur um uns und in uns geschieht.

Und- wer weiß, vielleicht entsteht das eine oder andere ganz neue, eigene Lied.
   

   

„So müsset im Naturbetrachten
immer eins wie alles achten:
Nichts ist drinnen, nichts ist draußen,
denn was innen, das ist außen.“
(Johann- Wolfgang von Goethe) 

Wochenendseminar - Fließpreis 100-150€ (nach eigenem Ermessen)



• Ins Dunkel •

Bei dieser Nachtwanderung gehen wir ohne Taschenlampen. Wir verlassen uns darauf, dass die Augen sich auf die Dunkelheit einstellen.
Wir erleben, wie es ist, sich im Dunkel zurechtzufinden, auch wenn wir nicht alles sehen können. Wie Gehör, Geruch und Tastsinn uns achtsam die Umgebung erzählen.

Auch das eigene innere Dunkel darf hier neugierig ergründet werden. Ängste, Trauer, Wut... Wenn die unangenehmen Gefühle Teil von uns sein dürfen, ist es oft leichter, ihnen zu begegnen.

"Ich trage die Dunkelheit der Nacht 
wie einen sicheren, warmen Mantel,
 mit Sternen besetzt."


ca. 2 Stunden - Fließpreis 15-30€ (nach eigenem Ermessen)